Goldenes Beil der Piraten 2024 am langen See im SCK in Grünau.

Regattabericht Goldenes Beil 2024 (04. + 05.05.2024)

Von Oliver Bajon

Die BÄRCHEN Crew reiste getrennt an. Während Gunter mit Bärchen und Womo bereits Freitag Position im Karolinenhof einnahm, kam Crew Oliver erst am Samstag morgen in Schmöckwitz an. Man wurde freundlich und hilfsbereit begrüßt, es gab Einweisung für das Gelände und Unterstützung beim Hänger verräumen.

Samstag war leider nicht genug Wind für faires Regattasegeln, zunächst warteten die meisten Teilnehmer an Land, nach und nach nutzen dann doch der eine oder andere die kurzen Windfelder, um den Langen See zu erkunden. Dann wurde gegen Mittag der Grill angeworfen und die für die Ausgabe auf dem Wasser vorgesehenen Bockwürste an Land angeboten. Wie es oft so kommt: kaum hatte die BÄRCHEN Besatzung am Grill leckeren Burger und Pommes bestellt, ging AP runter: Start gegebenfalls in einer halben Stunde. Also schnell den guten Burger vertilgt und den Piraten
in die Slip-Schlange eingereiht.

Nach einigen Böen und Drehungen, kam man auf dem Startschiff zu der Einsicht, doch wieder AP an Land zu setzen und weiter abzuwarten.
Einige vertrieben sich die Zeit mit Bauen an Boot oder Slipwagen, ausserdem gab es diverse Sportangebote vom Club: Volleyball und Tischtennis standen hoch im Kurs. Schlussendlich dann Startverschiebung auf Sonntag, keine Wettfahrt am Samstag. Dafür heizte abends DJ Fox ordentlich ein.

Für den Sonntag waren dann Böen bis 22 kts angesagt, so hastig kam es dann doch nicht, anfangs hatte BÄRCHEN eher Schwierigkeiten auf den Seddinsee zu kommen, es kamen dann aber doch noch genug Boote zum Schleppen vorbei. Den ersten Start hatten die Ixylons, Piraten danach und abschliessend wurden die OK-Jollen auf die Bahn geschickt.

Donald legte gleich einen ersten vor, Karsten und Rolf konnten BÄRCHEN auf den dritten Platz verweisen. Ruck zuck ging es weiter auf dem Manöverdreieck. Beim zweiten Rennen wurde X am Start signalisiert, das sollte noch überraschende Auswirkungen haben. Die letzten beiden Rennen konnten Höfti und Burkhard für sich entscheiden und damit sah es nach einem Gesamtsieg für 4433 aus.

Nach 4 kurzen Wettfahrten bei mittlerem Wind ging es zurück in den SC Karolinenhof. Nach dem Abbauen konnte man sich wieder duch die
kulinarischen Angebote stärken. Die Siegerehrung wurde dann von heftigen Schauern begleitet, prima, dass reichlich Pavillonzelte aufgebaut waren unter denen man abwettern konnte.

Es gab Sachpreise und neben dem Goldenen Beil Ehrungsgaben für die Berliner Meister. Wie so einige war auch die BÄRCHEN Crew überrascht: mit Streicher und OCS für 4433 im zweiten Rennen gewann mit einem Punkt Vorsprung das Mixed-Team auf 4263.

Herzlichen Glückwunsch an die Berliner Meister Donald und Phyllis und die Vizemeister Höfti und Burkhard. Es war eine sehr schön organisierte Veranstaltung mit viel Einsatz der Vereinsmitglieder, herzlichen Dank.

Beil 4202 BÄRCHEN Gunter und Oliver

Goldenes Beil der Piraten 2024 am langen See im SCK in Grünau.